Schonmaß Bachforelle KFV

Wie ihr sicher wisst, hat die Fischereibehörde, in Person von Uwe Dussling, den Besatz mit fangreifen Forellen kritisiert und er weisst nachdrücklich darauf hin, dass ein “put and take” Besatz gegen das Tierschutzgesetz verstösst.

Das geht so weit, dass er diese Art von Besatz, künftig auch zu einer Anzeige führen wird, wenn wir diesen nicht einstellen.
Das ist nicht schön und das wollen wir auf jeden Fall vermeiden.

Bei der IG Neckar ist es so, dass wir da schon in diesem Jahr auf RF Besatz verzichten und BFs von 25-28cm (vereinzelt auch 30cm) besetzt haben und dieses Jahr zumindest noch einmal besetzen werden. Leider wurden diese Fische, trotz des Schonmaßes von 33cm munter gefangen, was an der IGN Sitzung zu erneuten Diskussionen geführt hat, mit dem bereits mitgeteilten Resultat, dass die Schonmaßverkürzung und der Besatz umgestellt werden. In der IGN werden Fangreife BFs künftig im Oktober besetzt. Dadurch sind die geschützt und können dann ab März beangelt werden. Dies entspricht dem Tierschutz und ist kein “put and take”. Mal schauen wie es sich da dann entwickelt.

Dieses Jahr werden wir auch noch die gewohnten RF Besätze machen, das kann aber 2024 schon vorbei sein. Dann müssen wir nicht nur die Fanglimits und Jahresbegrenzungen der BF neu überdenken, sondern unseren Weg mit dem Forellenbesatz auch finden.

Im Moment würde dieser Besatz so aussehen, wie oben in der IGN bereits beschrieben. Wir würden 3-4 Mal im Jahr, neben dem Jungfischbesatz, auch BFs mit maximal 30cm besetzen, die dann noch rund 3cm abwachsen können und dadurch auch nicht das Kriterium des “put and take” Besatzes erfüllen, und nach dem Tierschutzgesetz ebenfalls nicht geahndet werden können. Dies bedingt aber, dass das Schonmaß eingehalten wird und wir unser Fangverhalten mäßigen.
Dasselbe System könnten wir auch für die RF einführen, dass müssen wir aber noch prüfen.

In den Rottenburger Neckarstrecken, die wir mit dem FV Rottenburg gemeinsam befischen, gilt sogar noch das Schonmaß 25cm, für die BF.

Es könnte aber auch so wie bei der IGN werden, dies wünschen wir eher nicht.
Für Anregungen könnt ihr euch gerne an einen Vereinsvertreter wenden.

Petri Heil
Euer KFV