Kreisfischereiverein Tübingen e.V.
Willkommen beim KFV!
Wir als KFV Tübingen dienen seit nahezu 140 Jahren dem aquatischen Leben, den Gewässern und deren Reinhaltung.
Jahreshauptversammlung
Wir sehen uns am Samstag, 21. Mai! Die Versammlung beginnt um 15 Uhr, der Einlass ist entsprechend früher.
Die Einladung dazu steht im Kreisfischer Ausgabe 1 vom März 2022, zusammen mit allen Details und der Tagesordnung.
Karfreitagsforellen…
Auch dieses Jahr haben wir wieder unsere leckeren Räucherforellen verkauft. Wir konnten alle vorbestellten Fische an die Frau / den Mann bringen. Wie schon traditionell werden wir auch dieses Jahr an Ostern wieder an eine wohltätige Tübinger Gruppe spenden. Diesmal geht unsere Spende an das Ronald McDonald Haus, bzw. die McDonalds Kinderhilfe.
Corona-Regeln
Die Corona-Regeln sind nun im Menüpunkt Corona zusammengefasst. Dieser bleibt auch, obwohl Stand April 2022 aktuell keine besonderen Regeln greifen. Dort stehen auch die Infos zu Burlafingen.
Aktuelle Informationen
Raubfischschonzeit am Hirschauer Epplesee
Da die Hechtschonzeit dem Ende entgegengeht, an dieser Stelle den wichtigen Hinweis noch einmal. Da wir große Zander aus dem Anlagensee in den Hirschauer Epple
Jugendlager
Wir freuen uns, daß das legendäre Jugendlager dieses Jahr wieder stattfinden kann! Die Anmeldung kommt im Kreisfischer Anfang April.
Anpassung der Gewässerordnung / Nachtangelverbot
Im bereits schon geteilten Artikel des Ministeriums ist das Nachtangelverbot in BW vorbei, und die Gewässerordnung angepasst worden. Wie immer, informiert euch bitte vor dem
Wichtige Anpassung der Landesfischereiverordnung
Nachtangelverbot ade, und einige andere Themen: Petri Heil beim naechtlichen Angeln Die Gewässerordnung wird auch noch angepasst werden.
Der Kreisfischereiverein Tübingen
Wir sind stolz auf unsere Stadt, ihrer nahezu 1000-jährigen Stadtgeschichte, ihrer über 500-jährigen Universitätsgeschichte: Kepler, Hegel und Hölderlin haben hier studiert. Ganz sicherlich haben schon sie dem großen, griechischen Denker Thales von Milet gehuldigt, der vor mehr als 2500 Jahren schrieb:
„Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück.“

Aktuelle Informationen
Wetter und Wasserstände
Sankt Petrus, Patron der Fischer, gilt als Wetterherr, der um gutes Wetter angerufen wird. Wir Angler, die „Petri-Jünger“, grüßen uns in Erinnerung an den gelernten Fischer mit „Petri Heil“.


Biologische Gewässergütebestimmung
Diese Frage klären seit 2009 einmal im Jahr die Schüler/innen der 9. Klasse der Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Altingen unter der Anleitung des Kreisfischereivereins Tübingen e. V. durch eine biologische Gewässergütebestimmung.






