Kreisfischereiverein Tübingen e.V.
Willkommen beim KFV!
Wir als KFV Tübingen dienen seit nahezu 140 Jahren dem aquatischen Leben, den Gewässern und deren Reinhaltung.
Karfreitagsforellen… Die Spendenübergabe
Es gab wieder ein freudiges Ereignis. Wie jedes Jahr nach dem Karfreitagsforellenverkauf, haben wir auch dieses Jahr wieder 1.000,00 € von unserem Erlös gespendet.
Für 2022 haben wir beschlossen, dass unsere Spende an das Ronald-McDonald-Haus in Tübingen geht. Am 13. Mai haben wir die Einrichtung besucht und den symbolischen Scheck übergeben. Dabei haben wir von den freundlichen Damen eine Führung durch das Haus, sowie einen Einblick in die dort geleistete Arbeit erhalten.
Wie immer bei diesen Gelegenheiten, waren wir tief beeindruckt und berührt von der vielen Arbeit und den guten Taten, die dort täglich geleistet werden. Zu einem Großteil sogar von ehrenamtlichen Mitarbeitern.
Einmal mehr hat es uns dabei bestätigt, dass wir diese Tradition weiterleben lassen und auch künftig spenden werden.
Corona-Regeln
Die Corona-Regeln sind nun im Menüpunkt Corona zusammengefasst. Dieser bleibt auch, obwohl Stand April 2022 aktuell keine besonderen Regeln greifen. Dort stehen auch die Infos zu Burlafingen.
Aktuelle Informationen
Raubfischschonzeit am Hirschauer Epplesee
Da die Hechtschonzeit dem Ende entgegengeht, an dieser Stelle den wichtigen Hinweis noch einmal. Da wir große Zander aus dem Anlagensee in den Hirschauer Epple
Jugendlager
Wir freuen uns, daß das legendäre Jugendlager dieses Jahr wieder stattfinden kann! Die Anmeldung kommt im Kreisfischer Anfang April.
Anpassung der Gewässerordnung / Nachtangelverbot
Im bereits schon geteilten Artikel des Ministeriums ist das Nachtangelverbot in BW vorbei, und die Gewässerordnung angepasst worden. Wie immer, informiert euch bitte vor dem
Wichtige Anpassung der Landesfischereiverordnung
Nachtangelverbot ade, und einige andere Themen: Petri Heil beim naechtlichen Angeln Die Gewässerordnung wird auch noch angepasst werden.
Der Kreisfischereiverein Tübingen
Wir sind stolz auf unsere Stadt, ihrer nahezu 1000-jährigen Stadtgeschichte, ihrer über 500-jährigen Universitätsgeschichte: Kepler, Hegel und Hölderlin haben hier studiert. Ganz sicherlich haben schon sie dem großen, griechischen Denker Thales von Milet gehuldigt, der vor mehr als 2500 Jahren schrieb:
„Das Prinzip aller Dinge ist das Wasser, denn Wasser ist alles und ins Wasser kehrt alles zurück.“

Aktuelle Informationen
Wetter und Wasserstände
Sankt Petrus, Patron der Fischer, gilt als Wetterherr, der um gutes Wetter angerufen wird. Wir Angler, die „Petri-Jünger“, grüßen uns in Erinnerung an den gelernten Fischer mit „Petri Heil“.


Biologische Gewässergütebestimmung
Diese Frage klären seit 2009 einmal im Jahr die Schüler/innen der 9. Klasse der Grund- und Hauptschule mit Werkrealschule Altingen unter der Anleitung des Kreisfischereivereins Tübingen e. V. durch eine biologische Gewässergütebestimmung.






